PLAZOTTA Elektrotechnik

Der Begriff Nullung

 

Die Nullung (technisch besser auch Neutralleiter-Schutzerdung genannt) ist eine Maßnahme des Fehlerschutzes durch Ausschaltung im TN-System, bei der es durch eine gut leitfähige Verbindung des PE-Leiters der Anlage mit dem geerdeten Punkt der Stromquelle zu einem kurzschlussartigen Fehlerstrom kommt, wodurch der betroffene Stromkreis üblicherweise durch Überstrom-Schutzeinrichtungen, unter bestimmten Bedingungen auch durch Fehlerstrom-Schutz- Einrichtungen, innerhalb festgelegter Zeit ausgeschaltet wird.

 

 

 

 

 

© Herbert Plazotta